minijob-anzeigen.de-logo
minijob-anzeigen.de
Die Minijobbörse
  • Die Minijobbörse
    • Minijobs
    • Arbeitsorte
    • Infos & News
  • Für Arbeitgeber
    • Minijob inserieren
    • Preisliste
    • Anmelden
  • Service
    • Wir über uns
    • Partner
    • Fragen und Antworten
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • infos-news

Infos & News

8. Oktober 2018
  1. Minijob-Blog
  2. Ratgeber Minijobs
    • Was sind Minijobs?
    • 450€-Minijobs
      • Rentenversicherung
        • Befreiung Rentenversicherung
        • Mindestbemessungsgrundlage
      • Umlagen, Steuern, Beiträge
        • Krankenversicherung
        • Steuern für 450-Euro-Minijobs
        • Krankheit und Mutterschaft
      • Minijob anmelden
    • Kurzfristige Minijobs
      • Zwei Varianten
        • 70 Arbeitstage im Jahr
        • Drei Monate im Jahr
      • Ausschlussfaktor „Berufsmäßigkeit“
      • Steuern für kurzfristige Minijobs
    • Minijobs / Privathaushalt
      • Abgaben
      • Anmelden lohnt sich
      • Auch im Privathaushalt: Zwei Arten von Minijobs
      • Grenzen des Minijobs im Privathaushalt
      • Haushaltsscheck
  3. Minijob-Videos
    • Können mehrere kurzfristige Minijobs ausgeübt werden?
    • Urlaub Minijob: Haben Minijobber Anspruch auf bezahlten Urlaub? | Betriebsrat Video
    • Ein 450-EUR-Job (Minijob) ist doch kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder? | Betriebsrat Video
    • So funktioniert die Unfallversicherung bei Minijobs in Privathaushalten
  4. Die Minijob-Zentrale
  5. Arbeitgeber
    • Die erfolgreiche Stellenanzeige schreiben: Darauf kommt es an!
    • Die optimale Stellenanzeige: Deshalb ist sie so wichtig!
    • Das Gleichbehandlungsgesetz in Stellenanzeigen. Das müssen Sie beachten!
  • Wichtige Themen
  • Minijob-Blog
  • Ratgeber Minijobs
  • Minijob-Videos
  • Die Minijob-Zentrale
  • Arbeitgeber


© 2021 minijob-anzeigen.de
V 4.3.1
51212 • 1063 •  50149
Impressum
AGB
Kontakt